| Frage | Antwort | 
  
    | Gibt es zum QMS-Manager auch fertige Musterprozesse als
      Vorlagen? | Ja Details | 
  
    | Kann man vor Nutzung des QMS-Managers bereits erstellte Prozesse
      (z.B. Word-Dokumente) ohne grossen Aufwand in den QMS-Manager übernehmen? | Ja | 
  
    | Kann man das Layout der Prozesse an seine eigenen Design-
      und Gliederugsvorstellungen anpassen? | Ja | 
  
    | Lassen sich mit dem QMS-Manager Flussdiagramme erstellen? | Ja Sie können entweder direkt die in MS Word integrierte Möglichkeit zum
      Erstellen von Flussdiagrammen nutzen oder auch externe Dateien in Ihr
      Word-Dok einbinden (z.B. aus Visio®) | 
  
    | Ist der QMS-Manager netzwerkfähig? | Ja | 
  
    | Muss man nach dem "Warum Wer Wann Wo"-Prinzip
      arbeiten? | Nein Die Beschriftung der Felder auf den Prozessen kann nach belieben
      geändert werden bzw. können einzeln Felder auch leer gelassen werden. | 
  
    | Welches Betriebssystem benötigt der QMS-Manager und was
      muss sonst auf dem Rechner installiert sein? | Betriebssystem: Windows 32 Bit BetriebssystemWin 98, Me, NT4, 2000, XP (Win 95 nur in Verbindung mit MS Access 97 und
Access 2000)
 Software: MS Word (bereits Version 97 reicht aus!) MS Access (Runtime Version gibt´s hier,
      falls Sie noch keine eigene Lizenz haben) | 
  
    | Ist der QMS-Manager nur für Apotheken geeignet? | Nein QMS ist im Prinzip immer das Gleiche. Bayerische Apotheken haben lediglich den Vorteil, dass die
      Mustergliederung der BLAK bereits integriert ist.Diese Gliederung kann aber gelöscht werden und eine beliebige andere
      Gliederung erstellt werden.
 | 
  
    | Gibt es zum QMS-Manager auch eine persönliche "QMS-Starthilfe"
      vor Ort? | Ja Auf Anfrage. | 
  
    |  |  | 
  
    |  |  | 
  
    |  |  |